Abbruch wird in Österreich legal
Johanna Dohnal, damalige Staatssekretärin für Frauenfragen spricht über die gesetzlichen Hintergründe, die 1975 im Zuge der großen Strafrechtsreform zur Fristenlösung in Österreich geführt haben.
More Information
Ute Wellstein: Hollandfahrten
Ute Wellstein engagierte sich als junge Frau für das Recht auf Abtreibung. Mit Schwangeren fuhr die Medizinstudentin jede Woche mit einem Bus nach Holland und begleitete die Abtreibungen.
Ute Wellstein: Pille nur für Ehefrauen
Ute Wellstein wollte sich als Studentin die Pille verschreiben lassen. Doch so einfach war das nicht - denn sie wurde von vielen Ärzten nur an verheiratete Frauen ausgegeben. Sie setzte sich durch und fand Hilfe bei Pro Familia.
Die Geschichte der Verhütung in 6 Minuten
Wozu dient das Bidet? Wie funktioniert die Spirale und was hat Coca Cola eigentlich mit Verhütung zu tun?
Seit 2007 geht das erste und weltweit einzige Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch diesen Fragen auf den Grund.
Anhand von Objekten, Bildern und Geschichten erzählt das MUVS den leidvollen Kampf um die Kontrolle der Fruchtbarkeit. Ausgehend von der Antike über das Mittelalt...
Anhand von Objekten, Bildern und Geschichten erzählt das MUVS den leidvollen Kampf um die Kontrolle der Fruchtbarkeit. Ausgehend von der Antike über das Mittelalt...
Der Traumtest
Jennifer Hall Lee machte diese Filme im Jahr 2003 aus Frustration, dass die Rechte der Frauen über ihre Körper immer noch ein politisches Thema in den Vereinigten Staaten war. Die Frau in "Der Traumtest" ist die Essenz einer kaukasischen Frau aus den 1950er Jahren mit allen Annehmlichkeiten eines guten Hauses.
Die Tatsache dass Abtreibung illegal war als dieser Archivfilm ursprünglich gedreh...
Gegen die Rücknahme der Legalisierung
Der Kurzfilm behandelt die Legalität von Abtreibung, Geburtenkontrolle und Verhütung in den vereinigten Staaten und die Anti-Abtreibungspolitik der amerikanischen Regierung.
Birthright: A War Story
Birthright: A War Story is a feature length documentary that examines how women are being jailed, physically violated and even at risk of dying as a radical movement tightens its grip across America. The film tells the story of women who have become collateral damage in the aggressive campaign to take control of reproductive health care and to allow states, courts and religious doctrine to gove...
Philomena
"Philomena" ist ein britisches Filmdrama von Stephen Frears aus dem Jahr 2013. Judi Dench spielt die fast 70-jährige Philomena Lee, die sich zusammen mit dem Journalisten Martin Sixsmith auf die Suche nach ihrem lang verlorenen Sohn begibt. Der Film erzählt eine wahre Geschichte basierend auf dem Buch "The Lost Child of Philomena Lee" von Martin Sixsmith.
Twice Shy
Twice Shy ist ein Jugenddrama, in dessen Zentrum ein junges Paar steht, das sich auf einen Road-Trip von Irland nach England begibt aufgrund einer ungewollten Schwangerschaft. Der Film porträtiert ihre Reise durch die Höhen und Tiefen ihrer Beziehung.
Wir stehen für eine geplante Elternschaft (New York, 1970)
"Was bringt es gewählt zu werden wenn man nichts vertritt?" spricht George Michaels, Unterhausabgeordneter von New York, der 1970 seine Stimme für die Legalisierung von Abtreibungen gab. Das 4-minütige Video zeigt Frauen und Männer im Unterhaus, die über ihre Stimmabgabe sprechen und zeigt schlussendlich George Michaels, der seine alles entscheidende Stimme für die Legalisierung der Abtreibung ...
12th & Delaware
Diese Dokumentation beschreibt die Situation in den USA: Die scheinbar verschlafene Kreuzung von Delaware Ave. und 12. St. in Fort Pierce, Florida. ist Ground Zero für die wilde Schlacht um Abtreibungsrechte, die in Amerika tobt. An einer Ecke steht eine Abtreibungsklinik; über die Straße ist das Schwangerschafts-Care Center, ein "pro-life" Vorposten, der den Frauen, die eine Abtreibung suchen,...